

Schweizer Partner
Zenna AG, Murg
www.zenna.ch
Lukas Küffer
Projektart:
Technologie:
Land:
Projektstatus:
Projektstart:
Projektende:
Vertrag:
Schweizer Beitrag
ZENNA ist ein auf Photovoltaik spezialisiertes Beratungsunternehmen mit über 10 Jahren Erfahrung. In Zusammenarbeit mit Experten der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW , der betteries AMPS GmbH , der Solar Energy Solutions Belize Ltd. , der cdw Stiftung und dem Ministry of Public Utilities, Energy and Logistics (MPUEL) Belize, wird ZENNA das Projekt planen und umsetzen.
Portrait
Entlegene Haushalte ausserhalb von solar versorgten elektrischen Mini-Grids und ohne Finanzierungsmöglichkeiten für ein Solar Home System sind in der Regel auf Dieselgeneratoren für die Stromproduktion angewiesen.
Im Rahmen dieses Projekts wird ein mobiles Batteriepack-Konzept mit 2nd-Life Batteriezellen aus der E-Mobilität entwickelt. In La Gracia wird als Erweiterung zum bestehenden solarelektrisch versorgten Mini Grid (REPIC Projekt: Proof of Concept – Smart Solar Off-Grid for la Gracia, Vertrag 2015.09 ) ein Lade- und Lieferservice für Batteriepacks implementiert. Für den Lieferservice zu den entlegenen Haushalten im Umland von La Gracia werden E-Pickups eingesetzt. Als Basis für den Lieferservice wird im Dorfzentrum von La Gracia zusätzlich zum bestehenden Mini-Grid ein Carport mit Photovoltaik-Dach errichtet.
Resultate
Die ersten Batteriepacks und deren Peripherie (Wechselrichter, Controller) wurden erfolgreich in Belize getestet. Beim lokalen Partner SESB (Solar Energy Solutions Belize Ltd.) wurde ein Showsystem aufgebaut, das u.a. Vertretern des lokalen Energieversorgers (Belize Electricity Limited) und des Energieministeriums (Energy Unit) präsentiert wurde. Der E-Pickup für die Batterielieferungen hat die Zulassung in Belize erhalten und ist bereit. Die korrekte Abrechnung des Strombezugs wird bei den Kunden durch neue Stromzähler sichergestellt.