

Schweizer Partner
Lokaler Partner
Burex-3eA, Bénin
Projektart:
Technologie:
Land:
Projektstatus:
Projektstart:
Projektende:
Vertrag:
Schweizer Beitrag
Watalux ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Genf, das im Bereich der Entwicklung und des Vertriebs von Lösungen für den Wasser-, Hygiene- und Sanitärbedarf von Risikobevölkerungen tätig ist. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern in Indien und Benin will es ein innovatives Wasserchlorierungssystem und eine Überwachungssoftware entwickeln und produzieren.
Portrait
In Entwicklungsländern verursacht die Verunreinigung des Wassers zahlreiche Gesundheitsprobleme für die Bevölkerung. Eine wirksame Desinfektionsmethode ist der Einsatz von Chlor. Watalux plant, Chlor vor Ort in Benin zu produzieren und ein innovatives System zur wirksamen Reinigung von Wasser zu entwickeln. Zunächst werden in Indien fünf Prototypen für die Flow-through-Chlorierung von Wasser entwickelt. Zwei Maschinen werden dann für erste Tests und Datenerhebungen vor Ort nach Benin geschickt. Ausserdem ist die Ausbildung von 8 Fachleuten, darunter mindestens eine Frau, geplant.
Resultate
Bisher wurden 2 Prototypen der Anlage gebaut. Einer befindet sich für Feldtests in Auroville während der andere zurückgeholt und in der Schweiz optimiert wird. Auf Basis der Erkenntnisse aus dem Feldetest und den weiteren Untersuchungen im Labor in der Schweiz, sollen dann die anderen 3 Systeme zusammengebaut werden.