

Schweizer Partner
SoPAS Solar Pump Association, Bern
www.ennos.ch
Alois Müller & Urs Heierli
Don Bosco Jugendhilfe Weltweit
www.donbosco.ch
Markus Burri
Projektart:
Technologie:
Land:
Projektstatus:
Projektstart:
Projektende:
Vertrag:
Schweizer Beitrag
Die Solar Pump Association Switzerland (SoPAS) wurde 2010 von einem multidisziplinären Team von Ingenieuren und Marketingfachleuten gegründet. Als Ziel sollen in Entwicklungsländern innovative Technologien für solare Wasserpumpen verbreitet werden, die auf Entwicklungen der Berner Fachhochschule basieren. Die SoPAS ist mit verschiedenen Organisationen gut vernetzt und in diversen Entwicklungsländern aktiv. Im Rahmen dieses Projekt arbeitet SoPAS eng mit Helvetas zusammen.
Portrait
Das hier vorgestellte Projekt ist der direkte Nachfolger des REPIC-Projekts „Retrofit for Converting Hand Pumps into Solar Pumping Systems with Tap Stations“ in Benin.
Jetzt ist vorgesehen die solar pump mit einer Impact Pump (www.impactpumps.com ) zu koppeln und somit tiefere Brunnen erschliessen zu können. Damit vor Ort ausreichend Know-how aufgebaut werden kann, um die geplanten solarbetriebenen Wasserstationen erstmal in Betrieb zu nehmen und dann zu betreiben, ist eine Partnerschaft mit Don Bosco vorgesehen. Don Bosco verfügt über ein riesiges Netzwerk an Schulen / Ausbildungszentren in Entwicklungsländern weltweit und bringt sehr viel Erfahrung für die Umsetzung solcher Kurse in das Projekt mit ein.