Eride – Sambia

Schweizer Partner

Eride GmbH, Zürich
eride.africa
Jacob Anz

Projektart:

Pilotprojekt

Technologie:

Energieeffizienz

Land:

Sambia

Projektstatus:

Laufend

Projektstart:

2021

Projektende:

2024

Vertrag:

2021.08

Schweizer Beitrag

Die Eride GmbH ist ein junges Unternehmen aus Zürich, deren Gründer Jacob Anz in den letzten Jahren viel Zeit in Sambia verbracht hat. Die Vision von Eride ist es, eine nachhaltige Mobilität in den Ländern von Subsahara-Afrika zu etablieren. Hierzu wurde ein elektrisches Motorrad designt, welches über unterschiedliche Geschäftsmodelle im dortigen Markt etabliert werden soll.

Portrait

Die Eride GmbH plant ein Pilotprojekt in Sambia, das die Machbarkeit, den Nutzen und die Wirtschaftlichkeit von solar ladbaren Batteriesystemen für die Stromversorgung von ländlichen Häusern, kombiniert mit einem elektrischen Transportmittel, aufzeigt.

Das System vereint ein bezahlbares, für afrikanische Strassen und Verhältnisse geeignetes elektrisches Motorrad, mit einer wechsel- und tragbaren Lithium-Ionen-Batterie. Diese tragbare Batterie kann als Teil eines Solar Home Systems genutzt werden und in einer Wohnung Strom für Licht, Fernseher und einen Kühlschrank liefern oder auf einer Farm eine Wasserpumpe versorgen. Über den Partner Holland Greentech soll einer Gruppe von 20 Kleinbauern die Möglichkeit gegeben werden, mittels eines solchen Systems aus E-Motorrad und Solar-Batteriesystem sowohl den eigenen Lebensstandard zu verbessern, als auch die Produktivität und Rentabilität der eigenen Farm zu steigern. Bei Afridelivery ist geplant, einen Teil der bisher mit Benzinmotorrädern betriebenen Flotte durch E-Motorräder zu ersetzen, wodurch einerseits Emissionen, als auch Unterhaltskosten reduziert werden.

Resultate

Eride konnte ein neues Gebäude in Lusaka beziehen und mit der Produktion der ersten Motorräder vor Ort beginnen. Im Vorfeld wurde die Entwicklung des Überwachungssystems abgeschlossen. Während die erste Version der Motorräder in Lusaka montiert wird und bereits auf den Strassen unterwegs ist, wird parallel an der Weiterentwicklung des Batteriesystems und des Motorrads gearbeitet.