Elembo – DR Kongo

Schweizer Partner

Lokaler Partner

ONGD Elembo DRK
https://elembo-rdc.com/

Projektart:

Pilot-Projekt

Technologie:

Ressourceneffizienz

Land:

Kongo (Kinshasa)

Projektstatus:

Laufend

Projektstart:

2024

Projektende:

2026

Vertrag:

2024.05

Schweizer Beitrag

Der Verein Les Amis d’Elembo unterstützt in der Demokratischen Republik Kongo gemeinsam mit lokalen Agrarwissenschaftler/-innen nachhaltige Projekte im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Ihre Ziele sind vor allem die Bekämpfung von Obstverlusten nach der Ernte, die Förderung der biologischen Landwirtschaft, die Sensibilisierung für lokalen und nachhaltigen Konsum sowie der Ausbau von Arbeitsplätzen. Der Partner Cogiterre wird sich an technischen Studien und dem Transfer von Technik und Wissen beteiligen.

Portrait

Das Elembo-Projekt baut eine Saftproduktionskette auf, um Orangen, Mangos und Ananas, die bei der Ernte oft liegen bleiben, zu verwerten. Dadurch soll insbesondere eine natürliche und biologische Alternative zu den in der DRK häufig konsumierten zuckerhaltigen Limonaden angeboten werden. Die Organisation wird den Produzenten/-innen bei der Gründung von Genossenschaften behilflich sein, um den Aufkauf der Früchte auf nachhaltige und faire Weise zu optimieren. Eine Aufklärungskampagne ist ebenfalls geplant.

Resultate

Das Verarbeitungs- und Lagergebäude ist fertiggestellt und einsatzbereit. Die Maschinen für die Verarbeitung der Früchte, die Pasteurisierung der Säfte und die Sterilisierung der Flaschen wurden in Empfang genommen und installiert. Zwei Personen nahmen an einer Fernschulung zur Saftherstellung und zu den verschiedenen Pasteurisierungsmethoden teil. Im Anschluss an die Installation der Maschinen wurden fünf Personen vor Ort geschult. Im Februar 2025 konnte ein erster erfolgreicher Test zur Herstellung und Pasteurisierung von Saft mit 150 kg Ananas durchgeführt werden.