

Partner
2000WattSmartCities Association (2000WSCA), Zürich
www.2000wsc.org
Andreas Binkert
Projektart:
Technologie:
Land:
Projektstatus:
Projektstart:
Projektende:
Vertrag:
Schweizer Beitrag
Die 2000WattSmartCities Association verfügt über ausgewiesene langjährige Erfahrungen in Raumplanung, Städtebau, Arealentwicklungen, und der Umsetzung von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und klimafreundlichen Anwendungen in grossen Bauprojekten.
Portrait
Die Symbiosis International University in Pune betreibt einen Campus mit 8 Fakultäten und über 20’000 Studenten. Die Universität verfolgt bereits heute Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Verpflegung, Solarenergie und Mobilität und plant, die bestehenden Anlagen zu vergrössern. Ein energetisches Gesamtkonzept für das Areal ist bisher nicht vorhanden.
Basierend auf dem erfolgreichen Schweizer Ansatz für 2000W Areale soll der Kriterienkatalog für die Zertifizierung von 2000 Watt Arealen in einem ersten Schritt dem indischen Kontext angepasst werden. In einem zweiten Schritt wird für den Campus der Symbiosis Universität der ganze Prozess von Erfassung des Status Quo über Analysen, der Erarbeitung eines Masterplans für Energie, Baudesign, Konstruktionsmethoden, Mobilität, Lebensmittel, Abfallmanagement etc. umgesetzt. Hauptziel des Projekts ist die erstmalige erfolgreiche Zertifizierung eines Areals als 2000 Watt Smart City in Indien und die Etablierung und Multiplikation von neuen 2000 Watt Smart Townships in Pune und ganz Indien.
Resultate
2022 fand das Audit des Campus der Symbiosis International University durch einen Schweizer Auditor statt. Die Symbiosis University hat das erste 2000-Watt Zertifikat in Indien erhalten. 2023 wird das Projekt zusammen mit den Partnern formal abgeschlossen. Die Städte Mumbai und Hyderabad zeigen Interesse am innovativen Schweizer Ansatz.