Vertrag: 2020.01
Ressourceneffizienz
Komplettlösungen für Abfalldeponien
Projektart : |
Pilotprojekt |
Technologie : |
Ressourceneffizienz |
|
Land : |
Serbien |
Projektstatus : |
Laufend |
|
Projektstart : |
März 2020 |
|
Projektende : |
Geplant 2021 |
Partner : |
Hofstetter Gastechnik, Hindelbank, www.hofstetter-gt.ch, Alin Schiopu |
![]() © Hofstetter Gastechnik |
![]() © Hofstetter Gastechnik |
Schweizer Beitrag
Hofstetter Gastechnik ist ein Schweizer Anlagenbauer spezialisiert auf Komplettlösungen für Abfalldeponien. Hofstetter Gastechnik ist eine international etablierte Firma und im Projekt zuständig für die Planung, das technische Know-how, die Herstellung der Anlagen sowie für deren Inbetriebnahme.
Portrait
Serbien steht vor der grossen Herausforderung, für über 100 offene Abfalldeponien passende Lösungen für entstehende Deponiegase und Deponiesickerwasser zu finden, die Luft, Oberflächen- und Grundwasser und verschmutzen. Viele dieser Deponien haben keine Stromversorgung, was für deren Sanierung ein Problem darstellt, da für wirkungsvolle Entgasungs- und Sickerwassertechnologien Strom benötigt wird.
Hofstetter Gastechnik will in Trstenik für Deponien ohne Stromanschluss den Proof of Concept eines innovativen Ansatzes für die Behandlung von Deponiegase und Deponiesickerwasser erbringen. Ein neues System mit dem Namen «Auttonomous» wird in einem Gasgenerator gefahrlos Strom herstellen. Mit einem Teil der produzierten Energie wird eine Revers-Osmoseanlage für die Behandlung von Sickerwasser betrieben, was die Umweltbelastung der Deponie deutlich senken wird.