Vertrag: 2019.10
Ressourceneffizienz
E[co]work, a Co-working Space Adapted to the Informal E-waste Recycling Sector
Projektart : |
Pilotprojekt |
Technologie : |
Ressourceneffizienz |
|
Land : |
Indien |
Projektstatus : |
Laufend |
|
Projektstart : |
Dezember 2019 |
|
Projektende : |
Geplant 2022 |
Partner : |
E[co]work Association, St. Gallen, www.ecowork.international, Andrea Wehrli |
![]() © E[co]work Association |
![]() © E[co]work Association |
Schweizer Beitrag
E[co]work Association ist ein Start-up der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa), einer der führenden Schweizer Akteure für Elektroschrott in der Entwicklungs-zusammenarbeit der letzten 15 Jahre. Die Indische Niederlassung von Sofies Schweiz ist der lokale Partner mit über 10 Jahren technischer Erfahrung im Bereich Elektroabfälle.
Portrait
In Indien wird 95% des Elektroschrotts durch den informellen Sektor mit meist gefährlichen und umweltverschmutzenden Arbeitsprozessen verarbeitet. Diese Arbeiten sind die Existenzgrundlage für viele Arbeitende am unteren Ende der Einkommenspyramide. Kürzlich eingeführte Vorschriften zwingen diesen Sektor, Grossunternehmen stärker zu integrieren und die Zusammenarbeit besser zu formalisieren. Allerdings verhindern restriktive Bestimmungen, notwendige hohe Investitionen und komplizierte Bewilligungsverfahren, dass Mikrounternehmen die Bestimmungen erfüllen können. Durch Bündelung der Kosten will E[co]work verbesserte rechtliche und sichere Arbeitsbedingungen schaffen und informellen Mikrounternehmen den Zugang zu bisher nicht zugänglichen oder unerschwinglichen Dienstleistungen ermöglichen. Dies umfasst unter anderem adäquate Werkzeuge, Schutzeinrichtungen, gute Lüftungen, geeignete Maschinen inklusive Ausbildung, eine gute Gesundheitsversorgung oder auch Zugang zu Bank- oder digitalen Dienstleistungen. Damit unterstützt E[co]work die Geschäftsentwicklung der Mikrounternehmen. REPIC unterstützt die Pilotphase in Delhi mit dem Ziel, das Projekt mit einem geeigneten Businessmodell zukünftig zu einem selbsttragenden Betrieb zu führen.