Vertrag: 2018.13
Photovoltaik
Solarpower for Mali
Projektart : |
Pilotprojekt |
Technologie : |
Photovoltaik |
|
Land : |
Mali |
Projektstatus : |
Laufend |
|
Projektstart : |
November 2018 |
|
Projektende : |
Geplant 2020 |
Partner : |
Power-Blox AG, Frick, www.power-blox.com, Alessandro Medici |
![]() © Power-Blox |
![]() © Power-Blox |
Schweizer Beitrag
Power-Blox hat intelligente «Schwarm-Technologien» für die netzunabhängige sowie die netzgekoppelte Elektrifizierung entwickelt, die eine automatische und dezentrale Leistungsregulierung und Energiespeicherung innerhalb des Stromnetzes erlauben. Das selbstlernende System konfiguriert sich eigenständig und die intelligente Regulierung von Stromproduktion, Energiespeicherung und -verteilung im Netz wird automatisch sichergestellt.
Portrait
Power-Blox hat in Mali in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner FlexGrid bereits 30 Häuser elektrifiziert und erste Erfahrungen gesammelt. Im Rahmen des REPIC Projekts soll nun die erkannten notwendigen Verbesserungen bei der Elektrifizierung von 4 Dörfern in Mali und einem Dorf in Burkina Faso mit insgesamt über 8'000 Nutzniessern umgesetzt werden. Neben technischen Verbesserungen sollen insbesondere die Stromgestehungskosten gesenkt und das erarbeitete Finanzierungs- und Businessmodell für die angestrebte Multiplikation im lokalen Kontext validiert werden.
Resultate
Nach Erhalt der notwendigen Bewilligungen durch die Behörden vor Ort wurde das Material für das erste Mini-Grid im Sommer 2019 geliefert. Für die Realisierung der ersten Pilotinstallation wurde die konkrete Auslegung und die Konfiguration des Mini-Grids nochmals optimiert. Laufend wird an der weiteren Reduktion der Stromgestehungskosten sowie der Optimierung von Liefer- und Importlogistik in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern gearbeitet.