Vertrag: 2015.05
Energieeffizienz
Wasser Kioske in Bolivien
Projektart |
Pilotprojekt |
Technologie : |
Energieeffizienz |
|
Land : |
Bolivien |
Projektstatus : |
Laufend |
|
Projektstart : |
April 2015 |
|
Projektende : |
Geplant 2020 |
Partner : |
Swiss Fresh Water SFW, Lausanne, www.swissfreshwater.ch, Jean-Luc Mossier |
![]() © Swiss Fresh Water |
![]() © Swiss Fresh Water |
Schweizer Beitrag
Swiss Fresh Water (SFW) ist eine sozial engagierte Firma, welche eine breite Erfahrung im Projektmanagement und der Wasserbehandlung aufweist. SFW hat eine dezentrale und kostengünstige Lösung für Trinkwasseraufbereitung, basierend auf Solarenergie, entwickelt. Nach einem ersten Pilotprojekt, welches von REPIC mitfinanziert wurde, ist SFW in Senegal bereits in der Multiplikationsphase.
Portrait
In verschiedenen Regionen Boliviens ist die Wasserversorgung der Bevölkerung ungenügend. In der urbanen Zone des Altiplano haben beispielsweise über 60% der Einwohner keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Das Projekt verfolgt folgende Hauptziele, um die Trinkwasserversorgung der Einwohner zu verbessern:
- Lokale Trinkwasserherstellung und Realisierung von 7 Wasserkiosks
- Erarbeitung eines lokal angepassten Businessmodels
- Ausbildung und Unterstützung von lokalen Partnern (Technik und Geschäftsaufbau)
Resultate
Nach diversen unerwarteten Verzögerungen wurde das Projekt Anfang 2019 mit unveränderten Zielen neu lanciert. 2019 wurden 4 Kioske in Betrieb genommen und Techniker ausgebildet. Die erste Version eines Businessplans für den wirtschaftlichen Betrieb der Kioske wurde erstellt, und der lokale Partner SaWaLife wurde in Bezug auf Finanzfragen beraten. 2020 werden weitere 3 Kioske in Betrieb genommen und anhand der ersten Erfahrungen wird der definitive Businessplan erstellt.